Skip to content
Andacht im Friedwald Waldenburg, Carsten Riedel spricht zum Totengedenken 2025

Andacht im Friedwald Waldenburg 2025 – Carsten Riedel hielt Gedenkrede

Nachdem Carsten Riedel schon mehrfach die Andacht im Friedwald Waldenburg gehalten hatte, wurde er auch 2025 gebeten zu sprechen. Er formulierte Gedanken zum Leben und Sterben, zur Trauer aber auch zu Dankbarkeit und Hoffnung. Umrahmt wurde die Veranstaltung musikalisch mit Saxophonklängen von Roberto Grießbach. 

Andacht im Friedwald Waldenburg

Carsten Riedel mit Gast im Friedwald Waldenburg im Gespräch nach der Andacht„Das hat gut getan, Herr Riedel“ – so wurde ich am Ende meiner Rede am 25.10.2025 auf dem Andachtsplatz im Friedwald Waldenburg von einigen Anwesenden verabschiedet. Ich habe mich sehr gefreut, dass ich auch dieses Jahr wieder die Rede zur Gedenkveranstaltung halten durfte. Etwa 100 Menschen waren gekommen, um in der Gedenkstunde meinen Worten zuzuhören, meinen und ihren eigenen Gedanken zu folgen.

Im Friedwald Waldenburg findet diese Veranstaltung jedes Jahr statt, um den Menschen, die einen Angehörigen an den Tod verloren haben, die Möglichkeit zu geben, zu trauern, sich zu erinnern und Kraft zu schöpfen. Auch für mich war es wichtig, Besuchern an diesem Tag Kraft zu geben. In meinen Trauerreden versuche ich immer auch eine positive Seite zu beleuchten. Auch bei dieser Rede war es für mich wichtig, gute Gedanken zum Leben zu finden.

Es war sehr persönlich

Bei jeder Rede, die ich halte, gebe ich oft bewusst oder unbewusst etwas ganz persönliches von mir mit. Diesmal durfte meine Mutter, die 2011 verstorben ist, einen Platz in meiner Rede einnehmen. Es war für mich ein sehr emotionaler Moment, von meiner eigenen Trauer und meiner Trauerarbeit zu erzählen. Aber ich glaube, dass dieser Blick in meine Erinnerungen auch sehr hilfreich für Andere gewesen ist. Musikalisch begleitet wurde meine Rede von den Saxophonklängen von Roberto Grießbach.

Saxophonist Roberto Grießbach, Andacht Friedwald WaldenburgIch empfand die Andacht als sehr gelungen und habe mich sehr über die liebevollen Worte der Zuhörerinnen und Zuhörer im Anschluss gefreut. Es ist das Schöne an meiner Arbeit, dass ich viel geben darf aber mindestens genauso viel von den Menschen, die ich begleite, zurückbekomme.

Im Mittelpunkt meiner Andacht im Friedwald Waldenburg standen nicht nur die Themen Trauer und Tod, sondern eben auch Dankbarkeit und Menschlichkeit. Die Rede sollte eben auch einen positiven Charakter haben und auch Zuversicht für ein Leben nach dem Abschied von einem geliebten Menschen geben.

Herzlichen Dank an die Mitarbeiter des Friedwaldes in Waldenburg für das Vertrauen in meine Arbeit.

Abschied nehmen im Friedwald

Trauerredner Carsten Riedel

Trauerredner Carsten Riedel und sein Team begleiten Sie mit ihren Reden auch im Friedwald. Wir gestalten die Trauerrede und die Trauerfeier individuell und mit Würde, aber vor allem mit den richtigen Worten. Wir arbeiten u. a. im Friedwald Waldenburg und im Friedwald Planitzwald in Bennewitz. Gerne sind wir für Sie da, wenn Sie Abschied von einem geliebten Menschen nehmen müssen. Rufen Sie uns unter 03761 – 88 95 315 an und lassen Sie sich ausführlich beraten. Gerne können Sie uns auch über unser Kontaktformular erreichen.

Andacht im Friedwald Waldenburg, Carsten Riedel spricht zum Totengedenken 2025
An den Anfang scrollen