Skip to content
Waldbestattung, CR Trauerredner Sandro Andersky in Neuschönburg bei der Trauerrede am Andachtsplatz

Waldbestattung – CR Trauerredner gibt einen würdigen Rahmen

Die Waldbestattung hat sich als Bestattungsform schon seit langem etabliert. In der Region Zwickau und im Erzgebirge gibt es derzeit vier Bestattungswälder von zwei Anbietern. In Waldenburg ist der Wald der Friedwald GmbH ein wunderschöner und stiller Ort. Drei weitere Wälder betreibt Franz Freiherr von Rotenhan unter dem Label „Waldfriedhof“. Die Rednerinnen und Redner von CR Trauerredner gestalten in allen Bestattungswäldern würdevolle Trauerfeiern für die Angehörigen.

Waldbestattung – Die Veränderung der Trauerkultur

Der Friedhof ist auch heute noch für viele Menschen ein Ort zum Trauern und zum Erinnern. Doch heute gibt es mehr, als nur den klassischen Friedhof mit Grabsteinen und Bepflanzung. Jede Bestattungsform hat ihre Berechtigung. Ich selbst pflege seit 2011 das Grab meiner Mutter auf unserem kleinen Dorffriedhof und es war ein wichtiger Ort zur Trauerbewältigung für mich. Auch das Bepflanzen des Grabes ist für mich ein wichtiges Ritual. Doch was ist mit denen, die dafür keine Zeit haben oder weit weg wohnen? Was ist mit Menschen, die einen Ort zum Trauern haben möchten aber mit Friedhöfen nichts anfangen können.

Die Waldbestattung bietet einen Ort an den man kommen kann, um zu trauern. Es ist aber auch eine sehr naturnahe Form der Bestattung und es ist eine schöne Vorstellung, dass die Asche eines geliebten Menschen an den Wurzeln eines Baumes begraben liegt.

Die Trauerfeier im Wald

Gedenken im Friedwald Waldenburg, Carsten RiedelWenn Sie sich für eine Waldbestattung entschieden haben, müssen Sie dennoch nicht auf bestimmte Rituale verzichten. Alle Bestattungswälder bieten die Möglichkeit eines Andachtsplatzes, an dem eine würdige Trauerfeier abgehalten werden kann.

Es ist ein schönes Gefühl, in der Gemeinschaft im Wald zu sein, dem Zwitschern der Vögel zuzuhören und sich dabei von einem Menschen zu verabschieden. Die Waldbestattung ist somit auch die Rückgabe eines geliebten Menschen an die Natur.

Am Andachtsplatz leiten die Rednerinnen und Redner von CR Trauerredner die Trauerfeier zumeist mit einem Musikstück ein. Eine persönliche Rede, erzählt von dem Menschen und dem Leben. Für die Trauerfeier am Andachtsplatz stehen uns jeweils 30 Minuten zur Verfügung. Am Ende der Zeremonie gehen wir gemeinsam mit den Angehörigen an den Baum, der vorher ausgesucht wurde und setzen die Urne bei.

Was bei der Waldbestattung nicht geht

Waldfriedhof Neuschönburg, Andachtsplatz im Winter

In den Bestattungswäldern können ausschließlich Urnen beigesetzt werden. Es gibt keine festen Trauerhallen. Die Angehörigen müssen daher wetterfest gekleidet sein. Manchmal ist der Weg auch schlammig und festes Schuhwerk nötig – das ist eben Natur. Bei Sturm, Gewitter oder anderen Wetterunbilden kann es auch sein, dass die Trauerfeier kurzfristig abgesagt werden muss. Auch Blumenschmuck und Blumengebinde sind im Wald nicht möglich. Auch im Nachhinein ist es nicht gestattet, Blumen abzulegen, dessen muss man sich bewusst sein, denn der Wald ist ein lebender Organismus. Ansonsten hat die Waldbestattung auch viele gute Seiten und ist eine schöne und naturnahe Form des Abschiedes.

Egal für welchen Bestattungswald Sie sich entscheiden, Carsten Riedel und sein Rednerteam betreuen Sie gerne und würdevoll, lebensnah und emphatisch.

Waldbestattung mit CR Trauerredner

Wir begleiten Sie im Trauerfall

Das Trauerrednerteam von Carsten Riedel gestaltet würdevoll und emphatisch Trauerfeiern im Wald. Wir reden vom Leben und geben der Trauer eine Stimme. Gerne beraten wir Sie im Trauerfall und auch gerne im Vorfeld. Rufen Sie uns an unter 03761 – 88 95 315.

An den Anfang scrollen