Mit unserer neuen, virtuellen Telefonanlage sind ab sofort alle unsere…

Das Agenturmodell – Fairness, Service und Sicherheit für alle
CR Trauerredner ist eine Redneragentur, ein Zusammenschluss von Trauerrednerinnen und Trauerrednern, die nach gleichen Standards arbeiten. Wir sind gut erreichbar, bestens vernetzt, vertreten uns gegenseitig. Dies spart Zeit für den Bestatter, der mit einem Anruf mit hoher Wahrscheinlichkeit einen Termin mit einem guten Redner oder einer gute Rednerin buchen kann. Es spart Zeit und Aufwand für die angeschlossenen Redner, weil wir eine zentrale Auftragsannahme haben, Werbemaßnahmen bündeln und gemeinsam nach außen auftreten können. Es gibt den Angehörigen Sicherheit, weil sie sich auf unsere Qualität verlassen können und die Gewissheit haben, im Krankheitsfall trotzdem nicht ohne Redner dazustehen.
CR Trauerredner – Warum eine Agentur etwas Gutes ist
Neulich wurde Sandro auf dem Friedhof von einem Mitarbeiter gefragt, wie das alles bei uns funktioniert und was seine Mitgliedschaft in der CR Trauerredneragentur überhaupt für einen Sinn hat. Manche Menschen, die noch nie mit unserem fairen Modell der Zusammenarbeit in Berührung gekommen sind, können sich gar nicht vorstellen, wie wir arbeiten und warum es eine gute Sache ist, sich auf diese Weise zu organisieren.
Da ich selbst aus der Veranstaltungsbranche komme, war es für mich immer normal mit Agenturen, die Aufträge vermitteln, zusammenzuarbeiten. Früher, als DJ, hatte ich mit mehreren Kollegen ein gutes Netzwerk. Wenn Kunden bei einem Kollegen oder bei mir angefragt haben, ich oder er aber schon besetzt waren, dann haben wir uns gegenseitig empfohlen. Das hat sehr gut funktioniert und wir haben uns gegenseitig nie unsere Kunden „abgejagt“. Fairness und Loyalität sind für mich in allen meinen Unternehmungen sehr wichtig.
Dieses Modell habe ich in den letzten Jahren auf eine professionelle Basis gestellt und ausgebaut. Angefangen habe ich als Einzelredner, stieß aber schnell an meine eigenen Grenzen. Es lag also nahe mit tollen und emphatischen Menschen eine Rednergemeinschaft ins Leben zu rufen.
Der Vorteil für den Bestatter
Die Bestattungshäuser sind für uns als Redner sehr wichtig. Im Gespräch mit den Angehörigen empfehlen sie die entsprechenden Trauerredner. Sie haben ein gutes Gespür dafür, wer zu welcher Trauergesellschaft passt.
Den richtigen Redner oder die passende Rednerin dann noch zu buchen, ist oft mit hohem Zeitaufwand für das Bestattungshaus verbunden. Wenn es sich um einen begehrten Termin handelt, müssen die Mitarbeiter des Bestattungshauses oft mehrere Einzelredner anrufen und nachfragen, ob der Termin noch frei ist. Da gehen manchmal Stunden ins Land. Diese Stunden der Recherche kosten das Bestattungshaus Geld. Der Mitarbeiter kann währenddessen keine anderen Aufgaben erledigen.
Mit unserer Agenturlösung hat das jeweilige Bestattungshaus den großen Vorteil, sich diese Zeit und das Geld zu sparen. Ein Anruf unter 03761-8895315 und Britta Schulze oder Carsten Riedel können binnen weniger Minuten einen passenden Redner oder Rednerin aus dem Pool empfehlen. Manchmal ist das eine Sache von fünf Minuten. Die Bestatter, die mit uns zusammenarbeiten, kennen unsere Qualität in der Rede und im Service.
Der Vorteil für die Familien, die wir betreuen
Die Arbeit mit dem Trauerredner ist Vertrauenssache. Dank der Empfehlung des Bestattungshauses aber auch durch frühere Aufträge an uns, haben meine Rednerinnen und Redner bereits einen Vertrauensvorschuss. Die Angehörigen werden nach erteiltem Auftrag vom jeweiligen Trauerredner kontaktiert. Es folgt ein Hausbesuch, in dem alle Details besprochen werden.
Daraus entsteht eine Lebensrede, die allen Facetten des Verstorbenen aber auch den Wünschen der Angehörigen gerecht wird. Dank unseres Konzeptes muss sich die trauernde Familie um nichts kümmern. Wir sorgen dafür, dass Musik ausgewählt und gespielt wird, dass die Rede gehalten wird und dass eine vollständige Betreuung im Vorfeld und während des Abschiedes gewährleistet ist.
Sicherheit entsteht dadurch, dass wir uns untereinander vertreten und im Krankheitsfall sofort ein Ersatz gestellt wird. Die Familien haben immer einen Ansprechpartner im Büro, den sie erreichen können, auch wenn der Redner selbst gerade nicht ans Telefon kann. Auch beim „Geschäftlichen“, können die Kunden auf uns zählen. Sie erhalten ordentliche Rechnungen, die dann überwiesen werden können. Der Geldumschlag überm offenen Grab wird bei uns nicht geduldet.
Der Vorteil für die Redner
Als Trauerredner zu arbeiten ist nicht einfach. Wenn man neu ist, muss man erst einmal Fuß fassen und einen Kundenkreis aufbauen. Rednerinnen und Redner, die sich uns anschließen und unsere Ausbildung durchlaufen haben, erhalten sofort Zugriff auf unseren großen Kundenstamm und profitieren von unserem guten Ruf, den wir uns über die Jahre hinweg aufgebaut haben. Als Trauerredner muss man, wie jeder Selbstständige, auch ein Geschäft führen, Kunden gewinnen, Verwaltungsaufgaben lösen, telefonisch erreichbar sein, Werbung machen.
Einen Großteil dieser Aufgaben nehmen wir unseren Rednern ab. Natürlich sind sie wirtschaftlich selbstständig, doch unter dem Label CR Trauerredner schalten wir gemeinsam Werbung. Jeder Redner und jede Rednerin hat seine/ihre eigene Internetpräsenz auf der Agenturwebseite. Im Hintergrund agieren Britta Schulze und Carsten Riedel. Sie führen das Büro, nehmen Anrufe entgegen, organisieren Aufträge, machen Termine – kurz wir halten allen Rednern den Rücken frei. Wir überwachen Zahlungseingänge und werden aktiv, wenn es mal mit der Zahlung klemmt.
Unsere Kolleginnen und Kollegen können sich so voll und ganz auf ihre Arbeit konzentrieren. Sie haben Zeit für die wichtigen Dinge – die Betreuung der Angehörigen. Es gibt nichts schlimmeres, als wenn während des Trauergespräches ständig das Telefon in der Tasche klingelt, weil Bestatter oder Angehörige anrufen. Unsere Rednerinnen und Redner aber auch unsere Kunden schätzen diesen Service.
Auch wenn einer unserer Kolleginnen oder Kollegen in den Urlaub geht, bleibt er oder sie erreichbar. Wir nehmen während der Abwesenheit Aufträge an und wenn der Kollege / die Kollegin wieder da ist, kann es nahtlos weitergehen. Bei uns muss sich auch niemand krank auf den Friedhof schleppen und mit heftigem Schnupfen eine Rede halten, denn wir sind das Backup für den Anderen. Wir veranstalten regelmäßig Workshops und Schulungen, unterstützen uns gegenseitig durch Monitoring und Hospitationen und treffen uns regelmäßig, um uns auszutauschen.
Wo ist der Haken?
Ich kann mit Fug und Recht sagen: Es gibt keinen. Jeder beauftragte Redner hat bei uns den gleichen Preis. Es gibt keine versteckten Kosten. Wir berechnen unseren Kunden einen Festbetrag für den Hausbesuch und einen Festbetrag für die Rede. (Gerne klären wir ausführlich über die Kosten auf, rufen Sie uns dazu bitte unter 03761-8895315 an.)
Alle Rednerinnen und Redner zahlen an die Agentur eine prozentuale Provision für alle Dienstleistungen, die oben beschrieben wurden. Für Bestatter und Angehörige entstehen keine zusätzlichen Kosten aus unserem Service. Es gibt nur einen Endpreis und immer geschulte und ausgebildete Rednerpersönlichkeiten, auf die man sich stets verlassen kann.
Darf man sich anschließen?
Aber gerne doch. Für unseren eigenen Bedarf bilden wir aus. Aber auch Rednerinnen und Redner, die keine Lust mehr darauf haben, Einzelkämpfer zu sein, dürfen und können unserem Netzwerk beitreten. Mein Ziel ist es hervorragenden Trauerrednern eine Plattform zu geben und ein gutes Arbeitsumfeld. Gemeinsam sind wir stark und geben der Trauer eine Stimme.
Wenn ihr Bestatter (noch) nicht mit uns arbeitet
Ihr beauftragtes Bestattungshaus hat uns nicht empfohlen? Sie möchten aber unbedingt, dass wir für Sie sprechen? Das ist kein Problem. Auch wenn das entsprechende Bestattungshaus mit anderen Rednerinnen und Rednern arbeitet, können Sie uns gerne jederzeit beauftragen. Als freie Redner arbeiten wir immer im Auftrag der Angehörigen.